Icon: Telefon Icon: E-Mail

Mit Bedacht voraus
Ihre Bestattungsvorsorge und Sterbegeldversicherung im Detail

Die Vorbereitung auf das Unvermeidliche kann eine herausfordernde, aber auch eine äußerst wertvolle Entscheidung sein.

Neben emotionaler Belastung kann auch die finanzielle Last einer Bestattung erheblich sein. Eine frühzeitige und durchdachte Planung kann helfen, diese Last zu minimieren und Ihren Lieben ein zusätzliches Stück Sicherheit zu bieten. Eine der effektivsten Maßnahmen zur finanziellen Absicherung ist die Sterbegeldversicherung.

Erfahren Sie, warum eine Sterbegeldversicherung eine exzellente Wahl ist und wie Sie damit Ihre Familie entlasten können.

Warum Vorausplanung
Junge Frau wird getröstet

Warum Vorausplanung Ihre Familie entlastet
Die Bedeutung der Bestattungsvorsorge

Die Auseinandersetzung mit der eigenen Bestattung mag unangenehm erscheinen, doch sie ist von zentraler Bedeutung, um Ihren Angehörigen in einem emotional herausfordernden Moment den größten möglichen Komfort zu bieten.

Bestattungsvorsorge umfasst die detaillierte Planung und Regelung der Bestattung, sodass Ihre Wünsche klar dokumentiert sind und Ihre Familie nicht mit unerwarteten Entscheidungen und Belastungen konfrontiert wird.

Sterbegeldversicherung im Fokus

Sterbegeldversicherung im Fokus
Finanzielle Sicherheit für Ihre Familie

Die Kosten für eine Bestattung können je nach Art und Umfang erheblich sein. Ohne eine klare finanzielle Regelung kann dies für die Hinterbliebenen zu einer zusätzlichen Belastung werden, die in einer ohnehin schon schwierigen Zeit zusätzlichen Stress verursacht. Hier kommt die Sterbegeldversicherung ins Spiel.

Diese spezielle Form der Versicherung sorgt dafür, dass die finanziellen Kosten Ihrer Bestattung abgedeckt sind und Ihre Angehörigen nicht mit unerwarteten Ausgaben konfrontiert werden.

Ihre Vorteile auf einem Blick

I. Finanzielle Entlastung für Ihre Angehörigen:

Durch die Sterbegeldversicherung wird die finanzielle Last Ihrer Bestattung von der Versicherung übernommen. Ihre Familie wird in einer schweren Zeit nicht zusätzlich durch Kosten belastet und kann sich auf die emotionale Unterstützung konzentrieren, ohne sich um finanzielle Fragen kümmern zu müssen.

II. Schnelle Auszahlung:

Im Vergleich zu anderen Versicherungstypen erfolgt die Auszahlung der Sterbegeldversicherung oft schneller. Das bedeutet, dass die Mittel zur Deckung der Bestattungskosten zeitnah zur Verfügung stehen, wodurch der gesamte Prozess vereinfacht wird.

III. Planbare Kosten:

Sie können die Höhe der Versicherungssumme und die monatlichen Beiträge flexibel an Ihre finanziellen Möglichkeiten anpassen. Dies ermöglicht eine einfache Integration in Ihre langfristige Finanzplanung.

IV. Wunschgemäße Bestattung:

Manche Versicherungen bieten die Möglichkeit, Ihre Bestattungswünsche im Vertrag festzuhalten. So können Sie sicherstellen, dass Ihre letzte Reise nach Ihren Vorstellungen verläuft.

Vorsorgefonds vs. Sterbegeldversicherung
Die beste Wahl für Ihre Absicherung

Neben der Sterbegeldversicherung gibt es weitere Möglichkeiten zur finanziellen Absicherung, wie beispielsweise Vorsorgefonds. Diese bieten ebenfalls eine Lösung zur Deckung der Bestattungskosten, haben jedoch einige Unterschiede:

I. Schnellere Auszahlung:

Sterbegeldversicherungen bieten oft eine zügigere Auszahlung im Todesfall, während bei Vorsorgefonds das Geld möglicherweise nicht sofort verfügbar ist, was zu Verzögerungen führen kann.

II. Weniger Verwaltungsaufwand:

Die Handhabung einer Sterbegeldversicherung ist in der Regel einfacher und weniger bürokratisch als bei Vorsorgefonds, die zusätzliche administrative Anforderungen haben können.

III. Planbarkeit und Sicherheit:

Die Auszahlungssumme einer Sterbegeldversicherung ist fest und garantiert, während Vorsorgefonds Schwankungen unterliegen können, die die Höhe der verfügbaren Mittel beeinflussen.

IV. Kein Risiko durch Marktveränderungen:

Sterbegeldversicherungen sind nicht von Marktschwankungen betroffen, im Gegensatz zu Vorsorgefonds, deren Wert schwanken kann.

Wichtige Dokumente und Vorsorgemaßnahmen
Alles, was Sie wissen müssen

Neben der finanziellen Absicherung ist es auch entscheidend, alle relevanten Dokumente und Verfügungen rechtzeitig zu regeln. Diese Dokumente helfen dabei, sicherzustellen, dass im Todesfall alles reibungslos verläuft.

Wesentliche Dokumente:

  • Patientenverfügung: Legt fest, welche medizinischen Maßnahmen im Falle einer schweren Erkrankung oder im Sterbefall ergriffen werden sollen. Sie ermöglicht es Ihnen, medizinische Entscheidungen im Voraus zu treffen.
  • Betreuungsvollmacht: Bestimmt, wer im Falle Ihrer Geschäftsunfähigkeit Entscheidungen in Ihrem Namen treffen darf. Dies stellt sicher, dass Ihre Interessen gewahrt bleiben.
  • Bestattungsvorsorgevertrag: Dokumentiert Ihre Wünsche bezüglich der Art der Bestattung und spezielle Anweisungen, um Ihre Vorstellungen vollständig umzusetzen
Regelung von Bestattungswünschen
Dokumente werden ausgefüllt
Weiße Rosen

Klarheit schaffen
Einvernehmliche Regelung von Bestattungswünschen

Unterschiedliche Meinungen über die Art der Bestattung können in Familien zu Konflikten führen. Durch eine klare und verbindliche Regelung Ihrer Wünsche im Vorfeld können Sie solche Auseinandersetzungen vermeiden und Ihren Angehörigen Klarheit bieten.

Sprechen Sie offen mit Ihren Angehörigen über Ihre Wünsche und die Gründe dafür, um Missverständnisse und Streit zu verhindern.

Zudem sollten Sie Ihre Bestattungswünsche schriftlich festhalten und sicher aufbewahren. Dies sorgt für rechtliche Klarheit und hilft, Ihre Vorstellungen problemlos umzusetzen.

Jetzt kontaktieren

Kontaktieren Sie uns
Ihre Vorsorgeplanung beginnt hier

Schützen Sie sich und Ihre Familie vor unerwarteten Belastungen – treten Sie noch heute mit uns in Kontakt und erfahren Sie, wie einfach und unkompliziert eine Sterbegeldversicherung sein kann.

Unsere Kontaktdaten

Beerdigungsinstitut von Treskow GmbH & Co. KG
Hauptstraße 54
56761 Urmersbach

Tel. Kaisersesch: + 49 26 53 – 268 27 27
Tel. Treis-Karden: + 49 26 72 – 959 89 88
Tel. Polch: + 49 26 54 – 984 89 85

Fax: + 49 26 53 – 268 27 27 9
E-Mail: vorsorge@beerdigungsinstitut.de



Bestattungen Josef Schäfer
Eine Marke der Beerdigungsinstitut von Treskow GmbH & Co. KG

Tel. Kottenheim: + 49 26 51 – 438 46

E-Mail: vorsorge@beerdigungsinstitut.de



Cochemer Beerdigungsinstitut F. Knodt
Eine Marke der Beerdigungsinstitut von Treskow GmbH & Co. KG

Tel. Cochem an der Mosel: + 49 26 71 – 72 10

E-Mail: vorsorge@beerdigungsinstitut.de

Kontaktformular

Datenschutzerklärung | Impressum